OK berichtet über den Status Quo

Mittlerweile sind es weniger als 365 Tage bis der Startschuss zur dritten FIS Nordischen Ski-Weltmeisterschaft in Oberstdorf fällt. Nachdem das Organisationskomitee rund um die Geschäftsführer Florian Stern und Moritz Beckers-Schwarz die Generalprobe bei der Nordic Week sehr gut gemeistert hatte, stand das halbjährliche Coordination Group-Meeting mit dem Internationalen Skiverband an. Dabei präsentieren die Organisatoren den Stand der Vorbereitungen in den verschiedenen Resorts.
Dr. Franz Steinle, Präsident des Deutschen Skiverbandes, zeigte sich beeindruckt: „Wir haben in den vergangenen Monaten einen großen Schritt nach vorne gemacht. Die Vorbereitungen sind alle im Plan und die Geschäftsführer mit ihrem Team machen einen tollen Job.“ Ähnlich positiv äußerte sich Sarah Lewis, Generalsekretärin des Internationalen Skiverbandes (FIS): „Ich bin sehr glücklich über die geglückte Generalprobe bei der Nordic Week. Es war alles sehr gut organisiert und wir haben gute Feedbacks erhalten. Die Baumaßnahmen im Langlaufstadien Ried und im Schattenberg-Skistadion sind einfach beeindruckend.“
Neben den aktuellen Informationen aus den Resorts Finanzen, Medizin, Marketing, Presse und Volunteers war auch der ÖPNV ein Thema. Florian Stern, Geschäftsführer der FIS Nordischen Ski-Weltmeisterschaft Oberstdorf/Allgäu GmbH: „Ein wichtiger Schritt war für uns die Schaffung eines Kombitickets. Es ist uns nun geglückt, dass die Inhaber einer Eintrittskarte kostenlos mit Bus und Bahn im Umkreis von 60km anreisen können. Wir sind definitiv auf einem guten Weg, aber es liegt auch noch viel Arbeit vor uns.“
Moritz Beckers-Schwarz, Geschäftsführer der FIS Nordischen Ski-Weltmeisterschaft Oberstdorf/Allgäu GmbH, berichtete über die verschiedenen Marketingaktivitäten, die im vergangenen Winter durchgeführt wurden. Neben einer Promotion-Tour bei deutschlandweiten Weltcup-Veranstaltungen wurde mit einer Social Media-Kampagne begonnen und auch die Gespräche mit dem Bayerischen Rundfunk sowie der Allgäuer Zeitung als Medienpartner laufen gut. Er meint dazu: „Mit dem BR und der Allgäuer Zeitung konnten wir zwei wichtige Partner gewinnen, die uns bei der Bewerbung der FIS Nordischen Ski-Weltmeisterschaft unterstützen.“