am 06.04.2020

OK berichtet über den Status Quo

Begeisterte Zuschauer bei der Vierschanzentournee in Oberstdorf

Mittlerweile sind es weniger als 365 Tage bis der Startschuss zur dritten FIS Nordischen Ski-Weltmeisterschaft in Oberstdorf fällt. Nachdem das Organisationskomitee rund um die Geschäftsführer Florian Stern und Moritz Beckers-Schwarz die Generalprobe bei der Nordic Week sehr gut gemeistert hatte, stand das halbjährliche Coordination Group-Meeting mit dem Internationalen Skiverband an. Dabei präsentieren die Organisatoren den Stand der Vorbereitungen in den verschiedenen Resorts.

Dr. Franz Steinle, Präsident des Deutschen Skiverbandes, zeigte sich beeindruckt: „Wir haben in den vergangenen Monaten einen großen Schritt nach vorne gemacht. Die Vorbereitungen sind alle im Plan und die Geschäftsführer mit ihrem Team machen einen tollen Job.“ Ähnlich positiv äußerte sich Sarah Lewis, Generalsekretärin des Internationalen Skiverbandes (FIS): „Ich bin sehr glücklich über die geglückte Generalprobe bei der Nordic Week. Es war alles sehr gut organisiert und wir haben gute Feedbacks erhalten. Die Baumaßnahmen im Langlaufstadien Ried und im Schattenberg-Skistadion sind einfach beeindruckend.“
Neben den aktuellen Informationen aus den Resorts Finanzen, Medizin, Marketing, Presse und Volunteers war auch der ÖPNV ein Thema. Florian Stern, Geschäftsführer der FIS Nordischen Ski-Weltmeisterschaft Oberstdorf/Allgäu GmbH: „Ein wichtiger Schritt war für uns die Schaffung eines Kombitickets. Es ist uns nun geglückt, dass die Inhaber einer Eintrittskarte kostenlos mit Bus und Bahn im Umkreis von 60km anreisen können. Wir sind definitiv auf einem guten Weg, aber es liegt auch noch viel Arbeit vor uns.“
Moritz Beckers-Schwarz, Geschäftsführer der FIS Nordischen Ski-Weltmeisterschaft Oberstdorf/Allgäu GmbH, berichtete über die verschiedenen Marketingaktivitäten, die im vergangenen Winter durchgeführt wurden. Neben einer Promotion-Tour bei deutschlandweiten Weltcup-Veranstaltungen wurde mit einer Social Media-Kampagne begonnen und auch die Gespräche mit dem Bayerischen Rundfunk sowie der Allgäuer Zeitung als Medienpartner laufen gut. Er meint dazu: „Mit dem BR und der Allgäuer Zeitung konnten wir zwei wichtige Partner gewinnen, die uns bei der Bewerbung der FIS Nordischen Ski-Weltmeisterschaft unterstützen.“

Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Oberstdorf 2021 auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy