am 24.02.2021

Nordische Skiweltmeisterschaften 2021 eröffnet

240221 DB21103

Die Nordischen Skiweltmeisterschaften in Oberstdorf im Allgäu wurden in einer gekonnten Mischung aus Tradition und Moderne feierlich eröffnet

Nach den langen Monaten im Lockdown wieder etwas Farbe in den Alltag zu bringen, das wünschte sich DSV-Präsident Dr. Franz Steinle in seiner Rede bei der Eröffnungsfeier der Nordischen Ski-WM in Oberstdorf. Zu Beginn der Eröffnungsfeier gab es Traditionelles von Alphörnbläsern und Schuhplattlern sowie ein Ausschnitt aus dem Musical „Ludwig II“. Wegen der Corona-Pandemie fand die Veranstaltung ohne Publikum und auch ohne die Sportlerinnen und Sportler statt.

Der Einzug der 60 Nationen ersetzten die Fahnenfahrer des Skiclub Oberstdorf. Die erfolgreichen Athleten Evi Sachenbacher-Stehle, Katrin Zeller, Thomas Müller und das Geburtstagskind Georg Späth, die im Allgäu zu Hause sind, trugen die FIS-Flagge des Internationalen Ski-Verbandes in das Stadionrund. Für das deutsche Team war stellvertretend das Maskottchen "Nordi" mit der deutschen Flagge unterwegs.

Oberstdorfs Bürgermeister Klaus King bedauerte in seiner Rede, dass kein Publikum vor Ort sein dürfe und äußerte erneut seine Hoffnung, sehr bald wieder eine Nordische Ski-WM austragen zu dürfen. Dr. Franz Steinle, Präsident des Deutschen Skiverbands betonte, dass die Veranstalter alles getan hätten, um die Wettbewerbe dem Hygienekonzept entsprechend durchzuführen.

DOSB-Präsident Alfons Hörmann, der im Allgäu zu Hause ist, sieht die Nordische Ski-WM unter Corona-Bedingungen auch als wichtige Bewährungsprobe für die bevorstehenden Großevents im Sommer und im nächsten Winter. "In solchen Situationen hilft weltweiter Rückenwind. Oberstdorf könnte im Sinne von 'best practice' ein Meilenstein auf dem Weg des Weltsports nach Tokio und Peking sein" sagte Hörmann in seiner Eröffnungsrede.

Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Oberstdorf 2021 auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy