Herzlichen Glückwunsch zum 60. Geburtstag, Thomas Müller!

Er holte Kombinationsgold bei zwei Weltmeisterschaften und bei den Olympischen Spielen
Thomas Müller feiert heute seinen 60. Geburtstag. Als aktiver Kombinierer stand der Oberstdorfer gleich dreimal auf dem höchsten Podest mit der Kombinationsmannschaft, die damals noch als 3 × 1o-km-Staffel antrat. 1985 war er Startläufer bei der WM in Seefeld in der Mannschaft mit Hubert Schwarz und dem heutigen deutschen Cheftrainer Hermann Weinbuch. Bei der WM 1987 in Oberstdorf wurde er nach Hermann Weinbuch und Hans-Peter Pohl als Schlussläufer von dem begeisterten Heimpublikum zum Sieg getragen. Die Krönung seiner Laufbahn erfolgte 1988 mit dem Olympiasieg in Calgary als Schlussläufer nach Hubert Schwarz und Hans-Peter Pohl.
Thomas Müller ist zwar in Aschaffenburg geboren, lebt aber seit seinem zweiten Lebensjahr in Oberstdorf. Von Kindheit an stand er auf den Brettern, gewann als Schüler Wettbewerbe im Skispringen und im Langlauf. Im Sommer erwies er sich auch als guter Leichtathlet.
Seine große Liebe gehörte aber der Nordischen Kombination. Er wurde bayerischer und deutscher Meister und 1981 Dritter bei der Junioren-Weltmeisterschaft. Müller startete bei der Weltmeisterschaft 1982 in Oslo, wurde im Einzel Sechster und Zweiter mit der Staffel.1984 hatte er seinen ersten Olympiaeinsatz in Sarajewo. Da lag er nach dem Springen noch auf Platz drei und wurde dann Fünfter. Er gewann vier Weltcupkonkurrenzen und kam hinter dem heutigen Bundestrainer Herrmann Weinbuch 1985/86 in der Weltcup-Gesamtwertung auf Rang zwei.
Nach dem Ende seiner aktiven Laufbahn war er ein Jahr DSV-Stützpunkttrainer und ist seit 1992 hauptamtlicher Landestrainer für Skispringen und Nordische Kombination beim Bayerischen Skiverband im Stützpunkt Oberstdorf. Mit seiner Arbeit hat er dazu beigetragen, dass Johannes Rydzek und Vinzenz Geiger inzwischen zur absoluten Weltspitze in der Nordischen Kombination zählen.