am 27.02.2021

Bolshunov holt sich erstmals WM-Gold

Gold medalist Alexander Bolshunov of Russia poses during the medal ceremony of the Cross Country Men 15km Classic + 15km Free Sk

Hinter dem Russen laufen die Norweger auf die Plätze 2 bis 5

Alexander Bolshunov riss nach acht qualvollen Runden auf der anspruchsvollen WM-Strecke in Oberstdorf jubelnd die Arme hoch. Der Russe siegte im 30-km-Skiahtlon-Rennen vor dem starken Quintett aus Norwegen und ist zum ersten Mal in seiner Karriere Weltmeister. Für die Russen, die bei der WM allerdings unter neutraler Flagge laufen müssen war es der erste Weltmeistertitel seit 2017.

Es war ein Start-Ziel-Sieg, denn Bolshunov hatte stets den Ton angegeben, auch wenn er immer den Atem der skandinavischen Verfolger im Nacken spürte. Ganz kurz liegt sogar Hans Christer Holund an der Spitze.
Seine Verfolger abschütteln konnte Bolshunov dann im allerletzten Anstieg, in dem er mächtig Gas gab. Das Tempo konnten Holund und Simen Hegstad Krueger nach mehr als einer Stunde auf der anspruchsvollen Strecke nicht mehr mithalten. Mit einer Zeit von 1:11:33.90 schnappte sich der Russe, der im Vorjahr schon in Oberstdorf gesiegt hatte, Gold. Silber ging an Simen Hegstad Krueger mit einem Rückstand von 1,1 Sekunden, gefolgt von Hans Trister Holund (1,7 Sekunden) der sich die Bronzemedaille holte.

Auch die drei weiteren norwegischen Starter zeigten eine ganz starke Leistung. Johannes Hoesflot Klaebo, Emil Iversen, und der Weltmeister von Seefeld, Sjur Roethe, landeten auf den Plätzen 4 bis 6.

Die deutschen Langläufer dagegen konnten auf der Distanz nichts ausrichten. Lucas Bögl kam als 29. ins Ziel, 36. wurde Jonas Dobler und Friedrich Moch blieb Rang 38.

Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Oberstdorf 2021 auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy